Nachwuchs
Die OLG KTV Altdorf ist bemüht, den Urner Jugendlichen und Kindern den OL Sport näher zu bringen. Dazu bieten wir über das ganze Jahr verteilt ein regelmässiges Nachwuchsprogramm an. Neben klassischen OL Trainings in den unterschiedlichen Wäldern und Dörfern des Urner Unterlands führen wir auch Lauftrainings, Trainingsweekends oder Lager durch. Selbstverständlich nehmen wir auch an Wettkämpfen teil, wo unser Nachwuchs durch kompetente Trainier begleitet und betreut wird.
Das regelmässige Karten-Training findet jeweils am Mittwoch, von 18.00 Uhr bis ca. 19.00 Uhr statt. Treffpunkt und Inhalt des Trainings sind im Trainingsplan ersichtlich. Alternierend zu den Karten-Training finden zusätzlich im Winter auch noch Lauf-Trainings statt. Diese starten und enden zu den selben Zeiten wie die Kartentraining. Teilnehmen dürfen alle sportbegeisterten Jugendlichen und Kinder ab 10 Jahren. Es werden keine Kenntnisse vorausgesetzt.
Änderung Ansprechperson
Mit Beginn des neuen Jahres hat Lara Gisler, die Hauptleitung des Nachwuchses übernommen. Für allgemeine und administrative Fragen aller Art, könnt ihr euch direkt an sie wenden. Sie gibt gerne Auskunft.
Anmeldung
Die Anmeldung für Trainings läuft wie gehabt übers Clubdesk weiter. Bitte meldet euch rechtzeitig (bis Sonntagabend 18:00) und verbindlich an, damit wir das Training optimal vorbereiten können. Es ist wichtig zu wissen, wer und viele kommen, weil die Karten im Voraus gedruckt werden und die Bahnen dem Niveau der Teilnehmenden angepasst sein müssen. Wir möchten ein qualitativ hochstehendes Training anbieten und sind deshalb auf eure zuverlässige Anmeldung angewiesen. Vielen Dank!
Wettkämpfe
Nebst den Trainings sind es aber vor allem die Wettkämpfe, die uns OL Läufer weiterbringen. Die neuen Erfahrungen und Erlebnisse in unbekannten Wäldern in der ganzen Schweiz sind Herausforderungen, welche unsere OL Technik weiterentwickeln lassen. Deshalb sind solche ausserkantonalen Läufe eine optimale Trainingsgelegenheit. Dabei zählen nicht nur die Resultate, sondern auch der gemeinsame Spass darf nicht zu kurz kommen. Aus diesen Gründen möchten wir euch dazu ermutigen regelmässig an Wettkämpfen teilzunehmen. Das Leiterteam freutsich auf eine hohe Teilnehmerzahl unseres Nachwuchses an den ZJOM Läufen. Es wird jeweils eine gemeinsame Anreise und eine Betreuung vor Ort geben. Die Anreise erfolgt je nach Erreichbarkeit des Wettkampfortes mit Privatautos oder dem ÖV. Dies wird dann frühzeitig kommuniziert. Bei Anreise mit Privatautos sind wir auf Fahrgelegenheiten von euch Eltern angewiesen. Damit auch das gut organisiert werden kann, ist eine Anmeldung via Clubdesk für die ZJOM Läufe bis eine Woche vor dem Wettkampf zwingend. In der Schweiz finden jährlich unzählige Wettkämpfe in allen Landesregionen statt. Wer Lust hat noch mehr OL zu machen und auch einmal an einem Nationalen OL teilnehmen möchte, darf dies gerne tun. Wir unterstützen euch bestmöglich. Die OLG KTV Altdorf hat viele aktive Mitglieder, die jeweils mit viel Leidenschaft diese Grossanlässe bestreiten. Daher lässt sich mit einer frühzeitigen Kontaktaufnahme bestimmt eine Fahrgelegenheit finden. Bei gewissen Wettkämpfen ist zu beachten, dass 2-3 Wochen im Voraus angemeldet werden muss. Für Fragen könnt ihr euch bei Lara Gisler melden.
Saisonhighlight - Nachwuchsweekend
Eines unserer Highlights im aktuellen Jahr werden die Nachwuchsweekends sein. Es ist eine tolle Gelegenheit, an neuen Orten zu trainieren und eine Menge Spass mit den Nid- und Obwaldner Kids zu haben. Das Nachwuchsweekend im Frühling findet am 3. und 4. Juni 2023 statt. Gemeinsam wird am Zuger Frühlings OL (ZJOM) teilgenommen. Das Leiterteam freut sich über eine zahlreiche Teilnahme!
Save the date: Das Nachwuchsweekend im Herbst wird am 14. und 15. Oktober 2023 auf der Rigi stattfinden.
Das aktuelle Trainingsprogramm sowie weitere interessante Ausschreibungen für Weekends und Lager findest du hier
Hast du noch Fragen zum Nachwuchsprogramm, dann melde dich direkt bei Lara Gisler (

